
Gemeinsam in die Zukunft
Willkommen in der Volksschule Hönigtal! Hier bieten wir eine liebevolle und fördernde Lernumgebung für unsere Schülerinnen und Schüler. Unser engagiertes Team begleitet die Kinder in ihrer Entwicklung und fördert ihre Talente.
Die “gesunde Volksschule” ist persönlichkeitsbildend, gesundheitsbewusst und leistungsorientiert - so machen wir uns gemeinsam auf den Weg in eine nachhaltige Zukunft!
-
Termine
Unser Online Kalender informiert SchülerInnen und Eltern über Veranstaltungen, schulautonom freie Tage und andere wichtige Termine
-
Schulnews
Erfahren Sie, was in unserer Schule los ist! Auf unserem Blog berichten wir über Projekte, Ausflüge, Organisatorisches und mehr
-
GTS
In der VS Hönigtal bieten wir eine umfassende Nachmittagsbetreuung für eine produktive Lern- und Freizeit nach dem Unterricht an
„Kinder sind die lebenden Botschaften, die wir einer Zeit übermitteln, die wir nicht mehr erleben werden.“

Das Bild des Monats
Märchen für Kinder sind fantasievolle Geschichten, die oft mit magischen Elementen und lehrreichen Botschaften über Freundschaft, Mut und Gerechtigkeit gefüllt sind. Sie entführen die kleinen Zuhörer in eine zauberhafte Welt, in der das Gute immer am Ende siegt und die Charaktere wichtige Lebenslektionen lernen.
Aktuelles aus der VS Hönigtal
In der Woche vom 24.3. bis zum 27.3.2025 fanden die Workshops zum dritten Modul unseres Schulschwerpunktes “Be cool - Stay cool” mit den Referentinnen Katrin und Birgit Fuchs vom Team Styriak statt.
Am 21 März 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3a Klasse den Kindergarten Kainbach bei Graz, um den Kindergartenkindern aus dem Buch „Komm, sagte die Katze“ von Mira Lobe vorzulesen.
In den letzten beiden Digikomp Einheiten durften die Schülerinnen und Schüler ihre Legobausteine zum Leben erwecken.
Die Schülerinnen und Schüler der unverbindlichen Übung Digikomp haben anhand der „Book Creator – App“ ihre eigenen digitalen Bilderbücher erstellt.
„Kürzlich fand in den Räumlichkeiten der Kunstuniversität und des Konservatoriums Graz der Landeswettbewerb prima la musica statt. Sehr erfolgreich schnitt Darian Nikzat aus Gutenberg ab. Er erspielte sich in der Kategorie Schlagwerk-Solo einen 1. Preis mit Auszeichnung.
Am, 14. März 2025 durften die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hönigtal einen ganz besonderen Tag erleben. Der bekannte Kinderbuchautor Christoph Mauz besuchte die Schule, um aus seinen spannenden und lustigen Geschichten zu lesen und mit den Kindern ins Gespräch zu kommen.
Am 6. März 2025 wurde der Volksschule Hönigtal zum wiederholten Male das Gütesiegel “Meistersinger” verliehen. Vielen Dank an Frau Reimond für die großartige Chorarbeit mit unseren Schülerinnen und Schüler.
Am 13. Februar 2025, fand im Gemeindesaal der Gemeinde Kainbach bei Graz ein besonderes Theater statt, das von unseren Kindern der ersten und zweiten Klassen präsentiert wurde. Unter der Leitung von Frau Prof. Scherabon führte die Theatergruppe das Stück „Die mutigen Ameisen“ auf.
Am 8. Jänner 2025 fuhren die dritten Klassen zum Akademischen Gymnasium. Dort angekommen, wurden wir sehr nett von Lehrerinnen und Lehrer empfangen…
In der Volksschule Hönigtal wurde der Nikolaustag, am 6. Dezember zu einem besonderen Erlebnis. Der Nikolaus besuchte jede Klasse und erzählte den Kindern die Geschichte seiner Tradition.
Am 29. November 2024 fand in der Volksschule Hönigtal die feierliche Segnung der Adventkränze für alle Klassen statt. Frau Peter, unsere Religionslehrerin, hatte die Veranstaltung hervorragend vorbereitet und sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Am 27. November 2024 hatten die ersten Klassen der Volksschule Hönigtal die Möglichkeit, gemeinsam mit der Polizei Laßnitzhöhe das sichere Überqueren der Straße zu üben.
Liebe zukünftige Schulanfänger, Schulanfängerinnen und Eltern! Wir freuen uns, euch herzlich zu unserem Einschreibfest in die Volksschule Hönigtal einzuladen!
Die Volksschule Hönigtal startete im November 2024 mit dem Schulschwerpunkt „Be cool – stay cool“. Dieses Projekt hat das Ziel, die Konfliktfähigkeit sowie das Bewusstsein für Toleranz und Kinderrechte bei unseren Schüler*innen zu stärken.
Einladung zum Tag der offenen Klassentür in der VS Hönigtal! Entdecken Sie unsere Schule hautnah! Besuchen Sie uns am Tag der offenen Klassentür und erleben Sie, wie Lernen in der VS Hönigtal aussieht.
Jedes Jahr am 16. Oktober findet der Welternährungstag statt. Zu diesem Anlass waren drei Bäuerinnen in der Volksschule Hönigtal zu Besuch und haben den Kindern der 2. Klassen das Thema Bauernhof und im Speziellen die Henne und das Ei sehr praktisch näher gebracht.
Am 3. Oktober besuchte Frau Corinna Pummer-Pilaj die 2. Klassen und erzählte von den 17 Zielen für eine bessere Welt.
Am 27.9.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse das Freilichtmuseum Stübing. Hier präsentieren wir Ihnen einen Bericht über den spannenden Ausflug.
Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da!
Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer 03133 2336, per Email an vs.hoenigtal@kainbach.steiermark.at sowie über das Kontaktformular hier auf unserer Website. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
7:50 - 8:40 Uhr
8:45 - 9:35 Uhr
9:55 - 10:45 Uhr
10:50 - 11:40 Uhr
11:55 - 12:45 Uhr
12:50 - 13:40 Uhr