Gütesiegel
Auszeichnung für die Ganztagesschule der VS Hönigtal
Alle zwei Jahre können sich bundesweit alle Ganztagesschulen einer Evaluierung des BMUKK unterziehen. Dafür gilt es einen umfassenden Kriterienkatalog zu erfüllen, der insgesamt fünf Bereiche umfasst: schulischer Alltag, Freizeit, Lernzeit, miteinander reden und kindgerechte Verpflegung.
Die VS Hönigtal darf sich für den Zeitraum 2012-14 über das „Gütesiegel für besondere Qualität in der schulischen Tagesbetreuung“ freuen. Wir sind sehr stolz, dass unsere Schule schon zum dritten Mal ausgezeichnet wurde!
Das Motto in unserer GTS lautet:
Gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft!
MITEINANDER – FüREINANDER
Was macht unsere Schule besonders bzw. was zeichnet unsere Tagesbetreuung aus?
Unsere Tagesbetreuung findet in hellen, großen Räumlichkeiten statt, die direkt mit dem Schulgarten verbunden sind. Außerdem können der Turnsaal, der Werkraum, der Medienraum und die Bibliothek für bewegte und kreative Stunden genutzt werden. Wir haben ein großes vielfältiges Freizeitangebot in Kooperation mit Vereinen und TrainerInnen für alle Kinder.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern und dem gesamten LehrerInnenteam der Volksschule ist uns ein großes Anliegen. Unsere Tagesbetreuung nimmt aktiv am Schulleben teil. Das Team der GTS arbeitet beim jeweiligen Jahresschwerpunkt der Schule mit, gestaltet das Schulhaus, organisiert Feste und Präsentationen. Heuer ist ein Umweltbuch zum Thema „Umwelt-Natur-Klimaschutz“ entstanden.
Wir legen großen Wert auf die Vermittlung eines wertschätzenden Miteinanders, umweltbewusstes Handeln, einen gesunden Lebensstil sowie eine kindgerechte Ernährung.
Die Kinder in unserer Tagesbetreuung werden von vier erfahrenen Pädagoginnen und Betreuerinnen mit unterschiedlichen Ausbildungen betreut.
In den großen Ferien wird es bei uns wieder fünf Wochen lang eine Sommerbetreuung geben.
Jährlich führen wir eine Evaluierung durch, die uns hilft, die Qualität der Tagesbetreuung zu verbessern.