Schneewittchen und die 17 Zwerge

17 Ziele für eine nachhaltige Welt 

Am 3. Oktober besuchte Frau Corinna Pummer-Pilaj die 2. Klassen und erzählte von den 17 Zielen für eine bessere Welt. 

Schneewittchen hat eine neue Mission: Sie will die Welt retten, sodass alle Menschen dieser Erde ein gutes Leben in einer unversehrten Umwelt führen können. Dazu benötigt sie allerdings Unterstützung. Diese kommt von 17 Zwergen, die sich als Repräsentanten der globalen Agenda 2030 vorstellen und gemeinsam mit Schneewittchen und den Kindern auf Weltreise gehen. Auf dieser Weltreise besuchen sie Peru, wo ganz speziell die SDGs 4 „Hochwertige Bildung“ und SDG 17 „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“ in den Vordergrund gerückt werden und anhand von konkreten Beispielen eine mögliche Umsetzung dieser Ziele erlebbar gemacht wird. 

Ein gutes Leben für alle Menschen in einer intakten Umwelt. Mit dieser Vision vor Augen hat die Weltgemeinschaft im Jahr 2015 die Agenda 2030 beschlossen. Der weltweite Aktionsplan umfasst 17 Ziele, von Klimaschutz bis zum Abbau von sozialen Ungleichheiten. 

Die Kinder der 2. Klassen stellten teilweise staunend fest, dass es Dinge, die für uns selbstverständlich sind, in anderen Ländern nicht gibt. Frau Pummer-Pilaj erzählte von ihrem Projekt, Schulen und Kindergärten in Peru mitaufzubauen oder zu renovieren. Den Kindern in den Bergdörfern fehlt es an Schulsachen, manchmal gibt es keine Toiletten in den Häusern oder im Schulgebäude und manche Kinder kommen hungrig in die Schule. Da gibt es noch viel zu tun. 

Was können wir tun? Was kann mein Beitrag zur Agenda 2030 für eine bessere Welt sein?

— VL Jesica Rittstieg, BEd MEd

Zurück
Zurück

Aktionstag der Bäuerinnen

Weiter
Weiter

Freilichtmuseum Stübing - Lehrausgang 3a & 3b Klasse